WUTZKE & FÖRSTER Neubrandenburg
Wutzke & Förster | Telefon: (0395) 56 91 800 |
Otto-von-Guericke-Straße 5 | Telefax: (0395) 56 98 392 |
17033 Neubrandenburg | E-Mail: neubrandenburg@rae-inso.de |
Bürozeiten: Mo bis Do 8.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr, Fr 8.00 - 14.00 Uhr |
Unsere Anwälte:

Jan-Markus Loebnau
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
WUTZKE & FÖRSTER Neubrandenburg
0395 - 56 91 800

Dr. Karsten Förster
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
WUTZKE & FÖRSTER Neubrandenburg
0395 - 56 91 800
Gründungsgesellschafter der Sozietät ist Dr. Karsten Förster. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied und Vorsitzender der Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung (IGZ). Dr. Förster ist Autor zahlreicher Publikationen zum Insolvenz- und Zwangsverwaltungsrecht, insbesondere in der ZInsO und IGZ-Info, und Mitherausgeber der ZinsO; zudem ist er Mitautor zahlreicher Kommentare und Handbücher zum Thema. Er ist praktizierender Insolvenzverwalter und Zwangsverwalter, vor allen in den Gerichtsbezirken Neubrandenburg und Frankfurt/Oder. Daneben leitet er den jährlich stattfindenden Deutschen Zwangsverwaltungstag in Hannover sowie als Geschäftführer der Synergo GmbH bundesweit juristische Fortbildungsseminare, vor allem auf den Gebieten des Insolvenz- und Zwangsverwaltungsrechtes.

Angela Tost
Diplom.-Juristin
WUTZKE & FÖRSTER Neubrandenburg
0395 - 56 91 800
Frau Angela Tost ist Rechtsanwältin und als Insolvenzverwalterin tätig.

Jan-Markus Loebnau
Rechtsanwalt
Geschäftsführender Gesellschafter
WUTZKE & FÖRSTER Neubrandenburg
0395 - 56 91 800
Herr Jan-Markus Loebnau ist Rechtsanwalt und Partner der Societät. Er wird von mehreren Gerichten als Sachverständiger, Insolvenzverwalter, Treuhänder und Zwangsverwalter bestellt. Seine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtschutz und Urheberrecht. Er ist Mitglied im Wustrauer Arbeitskreis Insolvenzrecht e. V., in der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein sowie in der AGEM Arbeitsgemeinschaf geistiges Eigentum & Medien im Deutschen Anwaltverein und in der Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e. V. (IGZ/Vorstandsmitglied).